24.11.2024

VCE 3 - Spiel - Spaß - Spannung und ein High Five ✋🏻

Am 24. November ging es für uns zur SG Karlsruhe 2, die wir diese Saison noch nicht als Gegner auf der anderen Seite des Netzes empfangen durften. Gestartet sind wir aber gegen das Rematch gegen den TV Pforzheim 2, die uns am allerersten Spieltag noch knapp im Tie-Break schlagen konnten. Die Operation Wiedergutmachung war also gleich zum Spieltagsstart angelaufen.

Im Gegensatz zum 1. Spieltag hatten wir diesmal keine Startschwierigkeiten und wir konnten souverän unser Spiel aufziehen. Das ließ sich auch sehr schnell auf der Punktetafel ablesen, wo wir unsere Führung sukzessive ausbauen und auch verteidigen konnten. Am Ende stand ein eindeutiges, nie gefährdetes 25:17 auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Satz nahmen wir uns vor ebenso weiterzuspielen, was auch gelang, der Gegner blieb allerdings diesmal dran und ließ sich bis Ende nicht abschütteln. Wir waren zwar gefühlt durchweg in der Führungsposition, aber trotzdem blieb es immer knapp im Bereich von 0 bis 2 Punkten Abstand. Am Ende hatten wir aber auch hier die besseren Nerven und holten uns den Satz mit 25:23.

Somit stand nur noch ein Satz vor dem anvisierten 3:0 Erfolgserlebnis. Entsprechend engagiert gingen wir wieder zu Werke und konnten schnell eine 9:5 Führung herausspielen. Nach kurzem Durchatmen und einer Auszeit bei 12:12, machten wir uns dann daran die Punkte endlich einzusammeln. Punkt für Punkt erkämpften wir uns eine komfortable Führung, die wir bis zum Schluss nicht mehr abgeben sollten. Mit 25:18 holten wir uns das Spiel, wie gewünscht mit 3:0 und feierten eine erfolgreiche Revanche gegen die 2. Mannschaft aus Pforzheim.

Ins zweite Spiel gegen den uns unbekannten Gegner der SG Karlsruhe zogen wir direkt mit einigen Punkten ein. Jedoch stellte die SG ihr Spiel (für unsere Liga eher untypisch 😉) recht schnell um und holte so gut wie jeden Ball – egal, ob aus dem Netz oder knapp über dem Boden. Sichtlich verunsichert ließen wir den Gegner dann eine Führung ausbauen, die wir erst über eine Auszeit bei 7:12 und eine kurze Lagebesprechung wieder aufholen und dann sogar in eine kurzzeitige Führung verwandeln konnten. Letztlich war es uns aber nicht gelungen, diese durchgehend zu halten und so mussten wir den 1. Satz trotz guter Schlussserie mit 19:25 abgeben.

Glücklicherweise konnten wir im 2. Satz direkt an unsere Leistung anschließen und uns stetig eine kleine, aber feine Führung aufrechterhalten. Die anhaltende und gefühlt sogar steigende Bereitschaft der Gegner, sich um jeden Ball bis zuletzt zu bemühen und schnell umzustellen, brachte unser Selbstvertrauen allerdings weiterhin ins Wanken. In Kombination mit einigen Fehlern auf unserer Seite hatten wir so immer wieder Phasen der Rücklage. Trotzdem konnten wir aber die Führung bis kurz vor Schluss etwas ausbauen, nur um dann die SG KA bis zu einem 23:22 aufschließen und im Anschluss 23:25 gewinnen zu lassen.

Für den 3. Satz war nun klar: wir müssen etwas ändern! Also ging es mit einem Tausch der Spielpositionen in die nächste Runde. Es schien zunächst, als hätten wir den Schlüssel zum Spiel gefunden. Doch auch hier schafften es die Gegner, sich schnell anzupassen und machten uns das Leben nicht so einfach wie wir es uns erhofft hatten. Lange Ballwechsel prägten das Spiel. Mit der Stimmung auf unserer Seite schafften wir es letztlich über gezielt platzierte Bälle, den Satz 25:22 für uns zu entscheiden.

Vom Rückenwind des Sieges aus Satz 3 getragen, starteten wir stark in den 4. Satz und konnten uns direkt absetzen. Über lange Strecken haben wir unsere Führung ausgebaut, aber die nachlassenden Kräfte des fortgeschrittenen Spieltages und die Hartnäckigkeit in der Verteidigung des Gegners machten sich trotzdem immer wieder bemerkbar. So hatten am Ende des Satzes beide Mannschaften ihre Auszeiten (und die Fans zum Teil schon ihre Nerven :-P) ausgereizt, doch es kann nur einen Gewinner geben; und der war beim neuerlichen Spielstand von 25:22 der VCE3. YES!

Mit dem 5. Satz fand sowohl die Stimmung als auch die Anspannung auf dem Spielfeld, bei den Fans und der Bank ihren Höhepunkt. Wie gewohnt starteten wir stark und führten souverän mit 8:3. Uns in dieser Sicherheit wiegend, mussten wir den Gastgebern noch einmal eine ernsthafte Chance einräumen und uns bei 12:12 treffen. Mit letzter Kraft und absolutem Kampfgeist haben wir die stärkeren Nerven beweisen und uns den Sieg mit einem 15:13 sichern können.

Insgesamt war es ein wirklich schöner Spieltag, bei dem wir als Mannschaft neben einigen wirklich gelungenen Spielmomenten vor allem unser großes Herz bewiesen haben und dadurch weiter zusammengewachsen sind.

High five VCE3!